Kurse
Kursprogramm 2020
Alle Kurse sind inkl. einem Mittagssnack und Getränken. Material kann im Kurs ausgeliehen, zum Teil auch zugekauft werden. Die Kurse umfassen einen Nachmittag, bei mehreren angegebenen Terminen findet der Kurs mit identischem Inhalt mehrfach statt (z.B. im Frühjahr und im Herbst).
Handlettering
Der neue Trend überzieht nicht nur das Internet: Handlettering. Ohne kompliziert zu handhabende Federn und spezielle Schreibgeräte, sondern mit einem einfachen Filzstift kommt diese Art Schriftkunst daher. Mit einfachen Techniken und Materialien können schnell tolle Ergebnisse erzielt werden und einfach beeindruckende Karten und Bilder geschaffen werden.
benötigtes Material: Skizzenpapier, kariertes Papier, verschiedene Filzstifte, Fineliner, Füller, Bleistift, Lineal, Geodreieck, Radiergummi
Termine:
Sa., 07.03.2020, 11 – 17 Uhr
Sa., 10.10.2020, 11 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 50,00 €
Formschriften
Es gibt viele sogenannte Formalphabete in der Kalligraphie. In diesem Kurs werden wir zwei der am häufigsten verwendeten Formschriften näher kennenlernen: Die Unziale und die Cancellaresca. Wir werden uns die Grundformen erarbeiten und verschiedene Variationsformen kennenlernen. Bei Bedarf können auch andere Schriften thematisiert werden.
benötigtes Material: Skizzenpapier oder Zeichenblock, evtl. Aquarellpapier, Tinte oder Tusche, Schreibfedern in verschiedenen Breiten, Bleistift, Lineal, Radiergummi
Termine:
Sa., 21.03.2020, 11 – 17 Uhr
Sa., 24.10.2020, 11 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 50,00 €
Bullet Journaling
Was ist eigentlich ein Bullet Journal? Notizbuch und Kalender in einem, ganz individuell und von Anfang bis Ende selbstgestaltet und auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten – so erobert das Bullet Journal als analoges Multitalent unsere mehr und mehr digitalisierte Welt. In diesem Kurs lernen Sie die Prinzipien des Bullet Journalings und starten mit der Gestaltung ihres eigenen Bullet Journals.
benötigtes Material: ein Notizbuch (z.B. Leuchtturm 1917 dotted A5), Bleibstift, Lineal, Radiergummi, Bunt- und Filzstifte, etc.
Termine:
Sa., 28.03.2020, 11 – 17 Uhr
Sa., 14.11.2020, 11 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 50,00 €
Sütterlin lesen und schreiben
Sie haben ein altes, mit handschriftlichen Notizen versehenes Kochbuch Ihrer Großmutter zuhause, können es aber leider nicht entziffern? Eine alte Postkarte aus dem 2. Weltkrieg, die Ihr Großvater geschickt hat? In diesem Kurs lernen Sie, Sütterlin-Schriftstücke zu entziffern und sogar selbst anzufertigen, z.B. für Collagen als dekoratives Element.
benötigtes Material: Schreibblock, Schreibwerkzeug (Füller, Kugelschreiber, Fineliner, o.ä.), evtl. Sütterlintexte, die Sie im Kurs übersetzen wollen
Termine:
Sa., 15.02.2020, 10 – 13 Uhr
Sa., 17.10.2020, 10 – 13 Uhr
Teilnahmegebühr: 35,00 €
Kursort:
Grundäcker 9 , 86579 Waidhofen
Anmeldung:
Anmeldungen per e-mail: mail@dieschoenschreiberin.com
Anmeldeschluss ist jeweils zwei Wochen vor dem Kurstermin. Auch spätere Anmeldungen sind möglich, sofern das Zustandekommen des Kurses bereits gesichert ist. Der Kurs findet ab 3 Anmeldungen statt, maximal 7 Personen möglich.
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Christina Wolf
Kursausschreibung zum Download: Kursausschreibung_2020.pdf